Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.

unterstützt die Nährstoffverdauung
Der Einsatzschwerpunkt von MAXFERM liegt in der Monogastrier Fütterung.
MAXFERM ist ein proteinreiches Nebenerzeugnis aus der Feststofffermentation mit Pilzen.
Die Wirkung
Viele Getreidearten enthalten größere Mengen an Nicht-Stärke-Polysacchariden (NSP). Diese Kohlenhydratfraktionen können nur eingeschränkt verdaut werden.
Durch MAXFERM werden die in den Futtermischungen enthaltenen NSP-Fraktionen besser aufgeschlossen. Dies stabilisiert die Verdauungsvorgänge und steigert die Gesamtnährstoffverfügbarkeit.
Insbesondere in Futtermischungen mit hohen Gehalten an Gerste, Weizen, Roggen und Schlempen sowie bei Jungtieren mit noch nicht vollständig entwickeltem Verdauungstrakt zeigt MAXFERM seine hervorragende Leistungsfähigkeit.
MAXFERM-Effekt
- Stabilisierung des Magen-Darm-Systems und Unterstützung der Darmgesundheit
- Steigerung der Nährstoff- und Energieverfügbarkeit
- Flexibilität in der Rationsgestaltung
- Verbesserung der zootechnischen Leistungsparameter
Einsatzbereiche
